Tag der Familie

Unter dem Motto „Familie mittendrin und zusammen“

Am 15. Mai wird jährlich der internationale Tag der Familie begangen und aus diesem Grund haben die Kita- Netzwerkerinnen der VG Puderbach, das Haus der Familie in Puderbach in Zusammenarbeit mit Frau Eckart stellv. für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach einen spielerischen Nachmittag für Familien organisiert. Neben Kaffee, Kuchen und Brezeln gab es einige Stationen mit Spielen und sportlichen Aktivitäten für Groß und Klein. Auch Basteln und Kresse säen wurden gerne angenommen.

Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche beim Tag der Familie

Wir sind dankbar für das schöne Wetter, die vielen Familien und die großartige Unterstützung der Diakonie, des VVV Raubach, sowie der Bäckerei Scheffel, die uns den Tag durch Ihre Spenden sehr bereichert haben. Ein großes Dankeschön gilt auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Frau Nick (Kita-Netzwerkerin aus Breitscheid) für ihre Unterstützung.

Tag der Familie auf dem Mehrgenerationenplatz in Raubach

Osterhasensuche

Dem Osterhasen auf der Spur

Unter dem Motto „Gibt es den Osterhasen auch im Wald?“ hatten am ersten April-Samstag bei sonnig warmen Frühlingswetter das Haus der Familie Puderbach und der Förster/Waldpädagoge Gerhard Willms zu einer erlebnisreichen Waldwanderung in den Steimeler Wald eingeladen.

Schnell entdeckten die Kinder die ersten Spuren vom Osterhasen, der an den Büschen bunte Ostereier hinterlassen hatte, und so konnten sie seinen Weg verfolgen. Unterwegs hörten die teilnehmenden Familien eine Geschichte vom Osterhasen, der zum Osterfest beinahe keine Ostereier liefern konnte. Doch zum Glück griff ein Keiler mit seiner ganzen Rotte beherzt ein und half ihm so aus der Patsche.

Osterhase im Wald

Höhepunkt der Wanderung war der „Meister Lampe“ selbst, der sich in sicherer Entfernung den Kindern präsentierte. Und – wie konnte es anders sein – hatte er auch noch für jedes Kind eine Osterüberraschung auf einer Baumscheibe versteckt. Danach freuten sich alle über eine kleine Stärkung bei einem Picknick mitten im Wald. Hier wurden die „Hasenbrote“ verzehrt.

Teilnehmer bei der Osterhasensuche

Neben aller Osterhasensuche lernten die Teilnehmenden bei einem Seilspiel wie wunderbar alles in der Schöpfung miteinander verbunden und aufeinander angewiesen ist, so dass die Natur im Frühling wieder zu neuem Leben erwachen kann. Alle Teilnehmenden freuen sich schon jetzt auf eine weitere gemeinsame Aktion mit dem Förster, die im Herbst/Winter diesen Jahres stattfinden wird.


© Claudia Krokowski/Diakonisches Werk