Haus der Familie Puderbach

Seit 2013 gibt es ihn schon – den Treffpunkt für Jung und Alt, Familien und Alleinstehende in der Puderbacher Ortsmitte. Es ist ein Raum des sozialen Miteinanders und hat sich in dieser Zeit zu einer viel genutzten Anlaufstelle für alle Fragen der täglichen Lebensbewältigung bewährt. Häuser der Familien sind Anlaufstellen und Orte der Begegnung für alle Familien. Sie sind ebenso offen für alle, die Familien unterstützen möchten.

Frontansicht Haus der Familie

Die Allgemeine Beratung findet zu folgenden Zeiten statt: Dienstag, 11:00-12:30 Uhr und Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr. Sollten Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie uns unter Tel. 02684-9776070.

Treffpunkt für Jung und Alt

Alle Zeiten der Veranstaltungen und Angebote finden Sie im Wochenbelegungsplan am rechten Seitenrand.  Termine zur Schuldnerberatung, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung sowie zur Schwangerenberatung können über die Online-Terminvereinbarung gebucht werden.

Frontansicht Haus der Familie Puderbach

Geldbörse auf Tisch

Schuldnerberatung

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungswegen

Weitere Informationen

Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung

Wir bieten Unterstützung für persönliche und familiäre Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Weitere Informationen

Schwangerenberatung

Beratung in anderen und schwierigen Umständen für Frauen und Paare

Weitere Informationen

Frauen im Gespräch

Migrationsberatung

Beratung zu allen Fragen der Integration und des Alltags

Weitere Informationen

Thema im April: Von wilden Kerlen und sanften Helden – Was Jungen für ihre Entwicklung brauchen

Jungen im Spieltunnel lachendDen „typischen Jungen“ gibt es nicht: Jeder Junge ist individuell. Der eine Junge klettert gerne auf Bäume, der andere geht es lieber ruhiger an. Alle haben aber eines gemeinsam: Jungen brauchen Eltern, die ihnen Halt und Orientierung geben, die Grenzen setzen, wenn es nötig ist, die Verständnis zeigen und vor allem Geduld haben, und ihre Jungs so annehmen, wie sie sind. Mehr dazu.