Wen beraten wir:
Menschen mit Schulden aus Stadt und Kreis Neuwied,
die Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können,
deren Lohn, Gehalt oder Konto gepfändet wird,
die Ihre Schulden in den Griff bekommen wollen,
die ein Insolvenzverfahren anstreben.

© Thomas Ulrich/Pixabay
Was machen wir:
Unterstützung beim Haushaltsplan,
Unterstützung bei der Existenzsicherung,
Unterstützung um den Überblick über die Schulden zu gewinnen,
Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten zur Tilgung oder Reduzierung der Schulden,
Vorbereitung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens.
Krisenintervention hat Priorität, die telefonische Hotline der Schuldnerberatung im Diakonischen Werk ist jeden Tag ½ Stunde lang freigeschaltet. Die Zeiten der Hotline können Sie unter 02631/3922-0 erfragen. Hier werden akute Fragen z.B. zum Pfändungsschutzkonto direkt beantwortet und zu weiteren Themen erste Schritte erklärt.
Die Beratung ist kostenfrei,
vertraulich,
freiwillig.
Unter Online-Terminbuchung können Sie einen Termin zu einem ersten Infogespräch im Haus der Familie Puderbach vereinbaren.
Die Schuldnerberatung bietet wöchentlich dienstags um 13:30 Uhr ein Infogespräch an, dieses dauert ca. 30 Minuten. Bitte beachten Sie, dass es sich nur um ein Infogespräch handelt und nicht um den Beginn der Schuldnerberatung, hierfür ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie sich für die Schuldnerberatung anmelden möchten, laden Sie sich bitte das Anmeldeformular herunter, füllen dieses aus und bringen es zum Infogespräch mit.
Diakonie-Treff
Mittelstraße 7
56305 Puderbach
Dienstag, 13:30 bis 14:30 Uhr
Anmeldeformular Schuldnerberatung
Information zum Thema Verbraucherinsolvenz (Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe)
