Im monatlichen Wechsel stellt das Haus der Familie interessante Themen für Familien, Eltern, Paare und Kinder in Form von Artikeln, Videos oder Anleitungen vor und weist auf weiterführende Links hin. Ob Partnerschaft und Ehe, der Umgang mit Schulden oder Erziehungstipps – jeden Monat wird ein neues Thema in den Fokus gerückt.

© Gino Crescoli/Pixabay

© Vika Glitter/Pexels
Geschwister - Zusammen groß werden
Geschwister suchen sich einander nicht aus, sie werden in diese Beziehung hineingeboren. Trotzdem verbringen sie viele wichtige Jahre ihres Lebens zusammen. In dieser Zeit können Nähe, Vertrauen und eine starke Bindung entstehen, die oft ein Leben lang hält. Gleichzeitig gibt es aber auch Streit, Eifersucht oder das Gefühl, zu kurz zu kommen. Mehr dazu.

© scottwebb/Pixabay
Natur erleben mit Kindern
Der Alltag vieler Kinder spielt sich zunehmend drinnen ab. Dabei macht das Draußensein in der Natur Kinder stark: Durch Toben, Klettern, Balancieren und Staunen wächst ihr Selbstvertrauen. Studien zeigen, dass Naturerfahrungen Kindern guttun – geistig, körperlich und sozial. Mehr dazu.

© Olia Danilevich/Pexels
Schwangerschaft und Geburt – Unterstützung von Anfang an
Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich – körperlich, emotional und auch im Alltag. Besonders in dieser Zeit ist es wichtig, gut informiert und unterstützt zu sein. In Deutschland gibt es zahlreiche Angebote, die werdende Mütter und Familien entlasten und begleiten. Mehr dazu.