Die Zeit zwischen Kita, Schule, Job und Haushalt ist knapp – da bleibt wenig Zeit übrig, um Familie zu sein. Denn Eltern wissen: Der Alltag mit Kindern ist hektisch und oft chaotisch. Ungeplantes bringt jeden noch so ausgefeilten Plan durcheinander. Dabei wünschen sich Eltern und Kinder nur eines: mehr Zeit füreinander. Um dies zu unterstützen, setzt sich das Haus der Familie Puderbach aktiv für Familien ein.

© Bob Dmyt/Pixabay
Rezept der Woche

© congerdesign/Pixabay
Gerne gibt das Diakonische Werk Rezepte und Tipps weiter, wie man mit wenig etwas Schmackhaftes auf den Tisch bringen kann. Über den Button gelangen Sie zum Rezept der Woche.
Thema im Dezember: Nachhaltigkeit im Familienalltag
Unser Alltag ist voller Plastik: die Zahnbürste, die Verpackungen im Supermarkt, selbst ein Flugzeug ist zur Hälfte aus Kunststoff. Ein vielseitiges Material, das aber ein großes Problem mit sich bringt. Denn den meisten Kunststoff brauchen wir nur einmal, danach landet dieser im Müll. Der Beginn sind kleine, aber wirksame Maßnahmen: der bewusste Verbrauch von Ressourcen, wiederverwertbare Produkte und weniger Müllverbrauch. Das geht überall – zu Hause, im Alltag, in der Schule und draußen in der Natur. Mehr dazu.
Der Herbst ist da!

© Diakonie Neuwied
Habt ihr es auch schon gemerkt? Die Luft ist morgens kühler, es wird abends schneller dunkel und die Blätter fangen an, ihre Farbe zu wechseln. Ganz langsam hat sich der Herbst herangeschlichen. Wenn es draußen windig ist, habt ihr die Möglichkeit einen Drachen steigen zu lassen. Drachen sehen aber auch schön am Fenster aus. Aus nur wenigen Materialien lässt sich ein lustiger Drache basteln, der bestimmt einen Ehrenplatz am Fenster im Kinderzimmer bekommt. Mehr dazu.
Kinder brauchen Trost

© Edwin Ariel Valladores/Pexels
Beim Thema Trösten sollte eines ganz klar sein: Trösten kann man nie genug. Die Meinung, dass zu viel Aufmerksamkeit und Trost Kinder verweichlicht und verwöhnt, ist veraltet. Viel wichtiger ist es, das Kind in seinem Kummer ernst zu nehmen und Verständnis zu zeigen. Mehr dazu.
Anti-Stress-Übungen für den Familienalltag

© no-longer-here/Pixabay
Der Familienalltag mit Kindern, Beruf, Erledigungen und Haushalt ist eine riesige Herausforderung. Egal, wie gut organisiert der Tag ist, jede Mutter oder jeder Vater kommt irgendwann einmal an die Grenzen der Belastbarkeit. Besonders, wenn es nicht so läuft wie geplant. Doch auch viele Kinder sind heutzutage gestresster als noch zu früheren Zeiten. Die von uns ausgewählten Anti-Stress-Übungen können helfen, mit den Anforderungen des Familienlebens gelassener umzugehen und neue Energie zu tanken. Mehr dazu.