Für Familien aktiv

Die Zeit zwischen Kita, Schule, Job und Haushalt ist knapp – da bleibt wenig Zeit übrig, um Familie zu sein. Denn Eltern wissen: Der Alltag mit Kindern ist hektisch und oft chaotisch. Ungeplantes bringt jeden noch so ausgefeilten Plan durcheinander. Dabei wünschen sich Eltern und Kinder nur eines: mehr Zeit füreinander. Um dies zu unterstützen, setzt sich das Haus der Familie Puderbach aktiv für Familien ein.

© Bob Dmyt/Pixabay


Rezept des Monats

Kind beim Pizza backen

© congerdesign/Pixabay

Gerne gibt das Diakonische Werk Rezepte und Tipps weiter, wie man mit wenig etwas Schmackhaftes auf den Tisch bringen kann. Über den Button gelangen Sie zum Rezept des Monats.

Thema im April: Von wilden Kerlen und sanften Helden - Was Jungen für ihre Entwicklung brauchen

Jungen im Spieltunnel lachendDen „typischen Jungen“ gibt es nicht: Jeder Junge ist individuell. Der eine Junge klettert gerne auf Bäume, der andere geht es lieber ruhiger an. Alle haben aber eines gemeinsam: Jungen brauchen Eltern, die ihnen Halt und Orientierung geben, die Grenzen setzen, wenn es nötig ist, die Verständnis zeigen und vor allem Geduld haben, und ihre Jungs so annehmen, wie sie sind. Mehr dazu.

Tag der Familie: "Familie mittendrin & zusammen"

Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt das Haus der Familie Puderbach gemeinsam mit den Kita-Netzwerkerinnen der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. herzlich zum Tag der Familie ein. Unter dem Motto „Familie mittendrin & zusammen“ findet die Veranstaltung von 15:00 bis 17:30 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in Raubach statt. Mehr dazu.

 

 

Der Natur auf der Spur

Junge auf Waldweg

© Anne_M/Pixabay

Draußen aktiv sein und der Natur auf die Spur kommen: Wald und Wiesen sind die perfekten Orte, damit Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und neue Erfahrungen sammeln können. Gut, dass wir mit dem Naturpark Rhein-Westerwald einen der ältesten Naturparke in Rheinland-Pfalz in direkter Nähe haben. Das Jahresprogramm für 2025 bietet viele Veranstaltungen für Familien an. Mehr dazu.

 

 

Freizeitplaner 2025

Kinder in Kanu auf Fluss

© Michael Gedde/Pixabay

Ob Abenteuer im Wald, Selbstverteidigungskurs, Ferienbetreuung oder Schmuckwerkstatt: Der Freizeitplaner für die Stadt und den Kreis Neuwied bietet für jeden etwas. Es lohnt sich, die Angebote für das Jahr 2025 zu durchstöbern, da der Freizeitplaner laufend aktualisiert wird. Mehr dazu.

 

 

 

 

Neues Angebot ab 2025: Migrationsberatung

© Andrea Piacquadio/Pexels

Das Haus der Familie bietet kostenfreie Beratung für erwachsene Zugewanderte, unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. In der Beratung geht es um Ihre persönliche Zukunft und Ihre aktuellen Themen zu allen Fragen der Integration und des Alltags. Ab 2025 können jeden 2. Montag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr Termine für eine Migrationsberatung gebucht werden. Mehr dazu.

 

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ab Januar 2025 findet jeden 3. Dienstag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Diakonie-Treff Haus der Familie statt. Der Austausch mit anderen betroffenen Menschen hilft, mit der kräftezehrenden, oft als belastend empfundenen Situation besser zurechtzukommen. Eingeladen sind  alle pflegenden Angehörigen oder Menschen, die sich um Pflegebedürftige kümmern. Mehr dazu.